WBX Überholung
WBX Überholung
Meine langjährige Erfahrung ermöglicht es mir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, welche Komponenten wiederverwendet, nachgearbeitet oder erneuert werden müssen.
Hier werden Ihre Teile vom Motor wieder aufgearbeitet und wieder verwendet!
Es gibt in der Heutigen zeit leider nicht mehr alles NEU.
Mit Hilfe umfangreicher Präzisionsmaschinen und Messeinrichtungen ist die Einhaltung der geforderten Toleranzen und Oberflächen selbstverständlich.
Nach der Aufnahme und Prüfung der Alt Teile erfolgt die vollständige Demontage der Motoren. Sämtliche Verschleißteile wie Lager, Dichtungen, Filter und Kolbenringe werden nicht wieder verwendet. Die aufzuarbeitenden Teile werden in speziellen Anlagen und Bädern gereinigt.
Kleinteile
Danach erfolgt die Identifizierung, Schadenskontrolle und Lagerung der Motorenteile an ihrem richtigen Platz. Klein- und Anbauteile wie z.B. Ventildeckel, Halter, Ansaugung und sonstiges werden wieder aufgearbeitet, gestrahlt galvanisiert und gepulvert
Bearbeitung Kurbelwelle
Die Herzstücke eines Motors wie Kurbelgehäuse, Kurbelwellen, Pleuel, Zylinderköpfe und Nockenwellen werden so bearbeitet, dass sie in Form und Oberflächenqualität Neuteilen entsprechen. Alle Teile werden auf Risse überprüft. Ventile und deren Sitzringe werden bearbeitet, und bei Bedarf erneuert. Die Lagerstellen der Nocken- und Kurbelwellen werden auf speziellen Schleifmaschinen bearbeitet. Die durch den Schleifvorgang abnehmenden Zapfendurchmesser der Lagerstellen werden mit Übermaßlagerschalen ausgeglichen. Generell gilt: was nicht so aufgearbeitet werden kann, dass es nach der Überholung einem Neu teil fast entspricht, wird erneuert!
Wenn die Teile beim Vermessen in der Toleranz sind werden diese wieder verwendet und eingebaut. Da Originalteile die Besten sind.
Leider gibt es viele Bauteile nicht mehr in NEU!
Wenn Teile im Moment nicht geliefert werden können, werden die
Altteile geprüft und überarbeitet und bei ok wieder verwendet!
Bearbeitung Motorblock
Nach der Reinigung wird der Motorblock kontrolliertauf Beschädigungen. Wenn alles in Ordnung ist wird dieser wieder zum Zusammenbau vorbereitet.
Zylinderköpfe
Diese werden gereinigt danach auf Risse geprüft, bzw. Druckgeprüft.
Ventile werden gereinigt und danach werden diese wieder Neu in den Sitz eingeschliffen.
Es werden immer die Originalköpfe verwendet außer diese sind nicht mehr reparierbar!
Montage
Alle Arbeitsabläufe, die hier beschrieben werden, erfolgen bei MRB-Fahrzeugtechnik nach den strengen Prüfrichtlinien. Dadurch ist das höchste Maß an Qualitätssicherung gewährleistet. Der Kunde kann deshalb Produkten, die nach diesen Richtlinien bearbeitet werden, vertrauen.
MRB-Fahrzeugtechnik Motoren Produkte sind somit eine echte wirtschaftliche Alternative zu den Austauschmotoren der einzelnen Fahrzeughersteller.
Die Kosten einer Instandsetzung hängen immer von jeweiligem Zustand des Motors ab.
Wie sehen die Zylinderköpfe aus, was machen die Buchsen der Kolben und wie sieht die Kurbelwelle aus.
Hierbei sind grundsätzlich alle Dichtungen, Lager und Kolbenringe Neu
Der Motor kann per Palette zu uns versendet werden und auch so wieder zurück
zum Kunden kommen, fertig eingestellt.
Der Aus und Einbau kann natürlich auch bei uns gemacht werden.
Für Ihrer Garantie am Motor kann nur 20W50 verwendet werden!
Auf elektrische Bauteile kann keine Garantie übernommen werden!
Die Motor sind Grundweg Überholt! Es sind keine Neumotoren da gewisse
Teile einfach nicht Neu zu bekommen sind!
Dieses muss dem Kunden klar sein!
Es gibt nur gewisse Austauschmotoren, alle sind nicht mehr verfügbar!
Und diese sind auch neu aufgebaut durch Alte Motoren!
Diese darf nie vergessen werden!
-
MRB-Kipphebel für WBX 2,1L MV,SS,DJ überarbeitet im Austausch
195,00 €
Enthält 19% Mwst.zzgl. VersandWeiterlesen